Segelclub STEWEAG

Archiv

 
 
2024



Heiner Lienke ist verstorben.

Am 25.12.2024 ist Heiner unerwartet verstorben.
Die Verabschiedung von Heiner erfolgte am 6.1.2025 in Form einer Gedenkabends.

Heiner hatte einen wesentlichen Anteil am Aufbau unserer Jugendgruppe. Als ausgebildeter Übungsleiter hat er Schulungsunterlagen erstellt und als Segellehrer, gemeinsam mit der Segelschule Sagmeister, A-Scheinausbildungen für unseren Segelnachwuchs organisiert.
Vielen hat er seine Begeisterung für das Regattasegeln vermittelt und so hat Heiner auch einen wesentlichen Anteil an den schönen Erfolgen unserer Segeljugend beim Green Panther Cup.



Er war ein begeisterter Regattasegler, ein humorvoller Mensch, ein verlässlicher Weggefährte und Freund!




06.12.2024 Weihnachtsclubabend um 19 Uhr beim Seewirt





Kastanienbraten am 20. Oktober 2024

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, fand das alljährliche Kastanienbraten auf dem Clubgelände statt.

Bericht und Bilder


14.-15.9.2024: 3. Green Panther Cup 2024 für ILCA und Optimist
5.10.2024: Herbstregatta:

Abgesagt, wegen angekündigter starker Regenfälle mit Unwettergefahr und abgesenktem Wasserpegel am Stausee.




24.8.2024 Yardstickregatta

Das hochsommerliche Schönwetter sorgte zunächst für guten Ostwind und gleich 3 schöne Wettfahren am Vormittag. Nach der Mittagspause gab es in Wettfahrt 4 keinen konstanten Wind mehr, Regattaleiter Raimund verkürzte dann in der zweiten Runde. Nicole und Georg waren im Korsar in allen 4 Wettfahrten als erste im Ziel und holten sich auch den Gesamtsieg vor Gerhard/Anneliese (Korvette), Wolfgang (O-Jolle) und Walter (ILCA7).






15.8.2024, Sommerregatta und ILCA-Meisterschaft des SCST

Nach witterungsbedingten Absagen bzw. Verschiebungen gab es endlich Schönwetter mit Ostwind um 2 Bft mit 10 teilnehmenden Booten. Regattaleiter Raimund konnte die Segler schon um 10:30 aufs Wasser schicken. Den Zuschauern wurden spannende Positionskämpfe im dicht beieinanderliegenden Feld geboten. Um den Wind gut zu nutzen, wurden gleich drei Wettfahrten absolviert. Eine gute Entscheidung, denn nach der Mittagspause ließ der Wind nach. Eine 4. Wettfahrt musste dann bei Flaute abgebrochen werden. Gesamtsieger und Gewinner des Mondscheinpolsters wurde Wolfgang, knapp vor Willi/Bernhard und Gerhard/Anneliese. Die ILCA-Meisterschaftswertung und der ILCA-Wanderpokal gingen ebenfalls an Wolfgang, auf den Plätzen dann Jan vor Ladislaus. Erfreulich war die zahlreiche Teilnahme und das Ergebnis unserer Nachwuchssegler! Nach der Siegerehrung wurden dann die Griller aktiviert und das Sommerfest gestartet. Nach Einsetzen der Dunkelheit Gab es wieder die traditionelle Gulaschsuppe am Lagerfeuer. Danke an Alle, die mit mitgebrachten Beilagen, Salaten, Mehlspeisen und Getränken zum Gelingen des Festes beigetragen haben!



SCST-Jugendtage 2024:

Insgesamt 12 Kinder und Jugendliche haben an den Jugendtagen am 23.6., 30.6., 6.7. und 7.7.2024 teilgenommen.

Nicole, Leona, Valerie, Lydia, Sabrina, Anna, Elena, Ladislaus, Konstantin, Samuel, Milo und Xaver konnten bei recht anspruchsvollen Winden ihr Können unter Beweis stellen.

Am erstenTag herrschten mit Ostwind von 1 – 3 Bft optimale Bedingungen. 4 ILCA und 2 Opti waren im Dauereinsatz, die neuen ILCA 4-Segel konnten gut eingesegelt werden.

Am 30.6.2024 wurde bei SW-Föhn nur bis Mittag gesegelt, dann waren die Böen zu stark.

Am 6.7. und 7.7. war „Mädchen-Wochenende“, 5 Mädchen trotzten am Samstag dem SW-Wind mit Böen bis 4 Bft. Auch einige Kenterungen gehörten dazu, die Mädchen hatten aber allesamt kein Problem, die ILCAs wieder aufzustellen.
Am Sonntag gab es Vormittags nur leichten Wind, da wurde etwas Theorie für das Regattasegeln besprochen und im Anschluss gleich Regatta-Starts geübt.
Der Nachmittag brachte wieder guten Ostwind für genügend Segelspass. Nicht nur die gute Beteiligung, sondern auch das steigende Können der SCST-Jugend war sehr erfreulich!


Bilder: Georg, Günter


1. Yardstickregatta 16.6.2024:

Trotz extrem wenig Wind wurde ein Startversuch durchgeführt, letztendlich gewann der Regen und die Flaute.
Die Regatta konnte leider nicht stattfinden, trotzdem war die Stimmung und Verpflegung letztendlich sehr gut.


Bilder: Georg



Ansegeln Mattsee 9.-12.5.2024::


Auch heuer war der SCST mit 6 Booten wieder Gast beim Yachtclub in Mattsee.
Die anfangs leichten Winde steigerten sich bis Samstag und so gab es tolle Segelerlebnisse,
die beim gemütlichen Beisammensein am Abend ausgiebig besprochen werden konnten.

Danke an alle Teilnehmer und an Gerhard und Wolfgang für die gelungene Organisation!




Die ordentliche Generalversammlung fand am 02.02.2024 in Lannach beim Gasthaus Niggas statt.
Einige, Termine und Regattatermine stehen schon fest und können im Link in der Menüzeile eingesehen werden.


Neujahrstreffen

Unser schon traditionelles Neujahrstreffen am Clubplatz mit Sekt, Glühwein (mit und ohne Alkohol) und Keksen fand am 01.01.2024 um ca. 14:00 statt.

In der Coronazeit als notwendige Maßnahme zum gemeinsamen Trefffen eingeführt,
hat sich unser Neujahrstreffen inzwischen als sehr beliebte Verantaltung etabliert.
Sehr zahlreich (26) konnten wir uns bei schönem Wetter über das vergangene Jahr austauschen, aber auch so manche Pläne für die kommende Saison schmieden.
Seit 15.12.2023 ist der SCST auch Mitglied des ASVÖ – ein wichtiger Schritt für unseren Club!














2023



7.12.2023 Weihnachtsclubabend
Bericht



Yardstickregatta am 1.10.2023 am Packer Stausee:


Auch beim Saisonabschluss mit dem Finale im SCST-Cup herrschte noch spätsommerliches Schönwetter.
6 Crews waren am Start.


Bericht und Bilder



RLG Süd 2023 2. Event Grundlsee 15.-17.9.2023





Bericht und Bilder



3. Green Panther Cup 2023 am Packer Stausee:


Bereits zum 4. Mal organisierte der SCST den Green Panthercup mit Unterstützung des Steirischen Segelverbandes (StSV) und des Nautic Club Austria (NCA).
Diesmal zählte die Veranstaltung auch zum Optimisten Cup Süd, so dass auch Seglerinnen aus Kärnten mit dabei waren und erfreuliche 6 Teilnehmer in dieser Klasse meldeten.
Auch bei den ILCA waren 6 Teilnehmer am Start.


Bericht und Bilder


ILCA Clubmeisterschaft,Sommerfest und Yardstickregatta 26.8./27.8.2023:


Das spätsommerliche Wetter war für Ende August schon ungewöhnlich warm, aber sehr angenehm für das lange Segelwochenende. Gleich nach der Laserregatta feierten wir unser Sommerfest und am nächsten Tag ging es weiter mit der Yardstickregatta.

Bericht und Bilder

1. Green Panther Cup 2023 am Samitzteich:


Mit einem zweiten und einem dritten Paltz haben sich unsere Mitglieder am 1. GPC gut etabliert.

Bericht und Bilder





1. Regatta am Stausee, 18.6.2023:


Endlich!!!
Die erste Regatta an unserem See und mit so einem schönen Wind!

Bericht und Bilder





Jugendtage am 17.6. und 25.6.2023 am Packer Stausee:

An beiden Tagen fanden die Teilnehmer optimale Segelbedingungen mit 1 – 3 Bft. vor.
Mit Sabrina, Lydia, Leona, Sam S., Jonah, David, Leo, Ladislaus, Max, Konstantin, Samuel K., Paul und Anton
waren insgesamt 13 segelbegeisterte Kinder und Jugendliche dabei!




Internationale Österreichische Meisterschaft der O-Jollen 10.6.2023:

Es war eine tolle, perfekte Veranstaltung.
Professionell an Land und am Wasser, bestens organisiert.
Das Wetter war perfekt und das Wasser sowieso ein Traum.

Ich fuhr zufrieden vom Attersee wieder nachhause.

Bericht und Bilder von Gerhard


Velden:




Bericht in Ausarbeitung



Kornaticup 2023, 30.4.-4.5.2023:


Nach längerer Pause war wieder eine Crew des SCST zusammen mit 86 Yachten aus 10 Nationen am Start.


weiterlesen im Bericht



Ansegeln über Pfingsten 2023 am Mattsee:


Ansegeln über Pfingsten am Mattsee! Die Segelsaison hat in unserem Segelclub – auf Grund fehlenden Wassers bis Pfingsten - noch nicht richtig begonnen. Deshalb ist die Vorfreude, bei allen beim Ansegeln teilnehmenden Personen, schon riesig.

weiterlesen im Bericht






Jahreshauptversammlung 2023


Wir haben unsere Hauptversammlung ordnungsgemäß im Gasthaus Krammer am 17.2. abgehalten. Besprochen wurden für die kommende Saison Instandhaltungsarbeiten bezüglich Clubgelände und Boote: Die Stiege zur Stegmitte soll neu gemacht werden, Ein zweiter Regatta-Opti wurde schon gekauft. Signal soll künftig als zusätzliche SCST- Infoplattform für kurzfristige Nachrichten verwendet werden. Für die WC-Benutzung beim Seewirt gibt es inzwischen einen Schlüssel.

Der Seewirt hat uns wie immer vorzüglich bewirtet.

Glühwein und Kekse bei Schönwetter am Clubgelände am 1.1.2023 um 14:00














2022

Regionalliga Süd 30.9.2022-2.10.2022 am Grundlsee:

12 Grad, Regen und zeitweise Wind erlaubten in den 3 Tagen nur 3 Flights mit insgesamt 9 Wettfahrten



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.


3. Regatta des SCST am 18.9.2022

Kälte, Wind, Böen, und 6 Segelboote.....




Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.




3. Regatta des 24. Green Panther Cups 2022 und steirische Meisterschaft 2022 der Klassen Optimist und ILCA Dinghy am Packer Stausee

Bei den spannenden Wettfahrten gewann bei den Lasern Anton vor Wolfgang,

bei den Optis Jan vor Nicole.



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

Mondscheinregatta am 13.8.2022

Wie jedes Jahr war die Mondscheinregatta als Wechselspiel aus sportlichem Segeln und gemütlichem Zusammensitzen geplant, jedoch hat der Wettergott anders entschieden:



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

2. Jugendtag am 2.7.2022

Bei passenden Windverhältnissen gab es am 2. Jugendtag wieder viel Spaß, gute Laune.



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

Yardstickregatta am Packer Stausee: 26. Juni 2022

Nach vielen Jahren der Dominanz der Lasersegler waren diesmal nur die größeren Jollen am Start.



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

1. Jugendtag am 25.6.2022

Der erste Jugendtag ist erfolgreich verlaufen und hat einigen neuen Zustrom gebracht



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.



Yardstickregatta am Packer Stausee: 5. Juni 2022

Der Wetterbericht hat es besser vorausgesagt, tatsächlich war bei durchgehender Wolkendecke kaum Wind vorhanden.
Ein Kurzes Zeitfenster mit etwas Wind ermöglichte nach einem Abgebrochenen Startlauf dann einen ersten Start.
Mit Bahnverkürzung gelangten noch alle ins Ziel, bis dann der Wind völlig nachgelassen hat.
Eine Wertung konnte notiert werden und so auch die erste Yardstickregatta mit einer Siegerehrung abgeschlossen werden



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

Ansegeln 4. Mai 2022

Das neue Clubboot „Korvette Isabel“ wurde in den Dienst gestellt und gleich getestet.
Einige kleinere Arbeiten konnten erledigt werden.
Dank Maria und Walter konnten die anwesenden Clubmitglieder einen wunderschönen Tag verbringen und auch das Wetter spielte perfekt mit.







Regionalliga Süd in Velden 20.-22. Mai 2022

Aus der steirischen Segel-Landesliga wurde 2022 gemeinsam mit Kärntner Segelvereinen die Regionalliga Süd ins Leben gerufen.

Walter, Bernhard, Martina, Max und Jan waren dabei.



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

1. Regatta des 24. Green Panther Cups 2022 und Grazer Stadtmeisterschaft am Samitzteich 30.4./1.5.2022

Bei den Lasern gewann Anton Mellacher vor Jan Passath, Walter Moser und Marina Mellacher.

Nicole konnte krankheitshalber nicht teilnehmen.



Mehr dazu könnt ihr im Bericht nachlesen.

Spektakulär! Zwei neue Bootsstege werden gebaut - Mit Kraneinsatz!

Zuerst bei Nieselregen, bei kühlen Temperaturen und abschließend auch im Nebel wurde aus vier 9 Meter langen Lärchenpfosten das Grundgerüst der zwei neuen Schwimmstege.

Die Beplankung fehlt noch und wenn der Wasserstand wieder hoch genug ist, und das soll hoffentlich schon bald sein, dann können die Schwimmstege ihre Funktion aufnehmen.

genaues Einmessen
Kranarbeit
-schwer-!!
alle 4 unten
Bohrarbeiten
10 Mann am Pfosten
Kaffeepause
Funkenflug
-Finisch-
fertig

Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder,

Wir haben unsere Hauptversammlung ordnungsgemäß im Gasthaus Krammer abgehalten und waren beschlussfähig. Viele Clubmitglieder, 25 an der Zahl, sind erschienen und haben einiges an Motivation für die Unternehmungen 2022 mitgebracht.

Der Seewirt hat uns wie immer vorzüglich bewirtet.

Das Zusammentreffen nach der langen Corona-Pause hat allen gut getan.

2021



2. Regatta der Stei­rischen Segel­landes­liga vom 17.09. bis 19.09.2021

Auch bei der zweiten Regatta im Rahmen der Stei­rischen Segel­landes­liga 2021 waren Segler des SCST am Start. Die Veran­staltung fand am Grundlsee statt, der land­schaft­lich alles zu bieten hat, was man sich wünschen kann: sanfte Hügel, steil auf­ragende Berge und blau leuchtendes Wasser.

Gemeldet hatten neun Teams, die wechsel­seitig die vier zur Ver­fügung stehenden Sunbeam 22.1 nutzen konnten.

Mehr über die Regatta findet ihr im Bericht.

3. Regatta des 23. Green Panther Cups am 11.09. und 12.09.21

Zum zweiten Mal wurde der Green Panther Cup für Laser und Opti­misten unter der Regie des SCST in Koope­ration mit dem Nautic Club Austria (NCA) auf unserem Heimat­revier ausgetragen. Die Optimisten segelten gleich­zeitig ihre Steirische Meisterschaft aus und bei den Lasern wurde die Clubmeisterschaft ausgetragen.

Am Samstag konnten drei Wett­fahrten bei guten äußeren Bedingungen durch­geführt werden. Leider ließ der Sonntag nur eine der noch zwei vorge­sehenen Wett­fahrten witterungs­bedingt zu. Dennoch konnte ein Streicher berücksichtigt werden.

Mehr über den Green Panther Cup.

Vorschau 3. Green Panther Cup am 11.09. und 12.09.21 auf der Pack

Auch heuer veranstaltet der SCST in Kooperation mit dem NCA den 3. Green Panther Cup im Auftrag des StSV. Am Start sind wie immer die Laser (Standard, Radial und 4.7) sowie die Optimisten, wobei diese gleichzeitig die Steirische Landes­meister­schaft austragen.

Meldeschluss ist der 07.09.21. Meldungen sind abzugeben bei Raceoffice.

Sowohl Ausschreibung als auch Segelanweisung sind online verfügbar.

Herbstregatta am 29.08.2021

Eine halbe Stunde vor dem ersten Start zogen Nebel­schleier über dem See. Ursache für diesen schönen Anblick war die kalte Luft­temperatur um herbst­liche 8°C. Kurz darauf kam etwas Wind aus süd­licher Rich­tung auf und es konnte die 1. Wett­fahrt gestartet werden.

Für die Yardstick­wertung waren sechs Boote gemeldet: zwei Korsare, zwei Laser Standard und zwei Laser Radial. Darüber hinaus waren zwei Opti­misten am Start, die in einer eigenen Wertung geführt wurden.

Leider ließ der Wind nur drei Wett­fahrten zu, so dass kein Streicher erfolgte. Spannend war es dennoch, denn die beiden Kor­sare lie­ferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg.

Mehr lesen ....

Sommerregatta am 07.08.2021

Noch am frühen Morgen des Regatta­tages prognos­tizierten einige Wetter­dienste für den Packer Stausee Süd­west­wind in Spit­zen mit 6 Beau­fort am Vor­mittag und sogar 7 Beau­fort am Nach­mittag. Davon war aller­dings bis 10 Uhr nichts zu spüren. Im Ost­teil des Sees machte sich sogar ein Wind­hauch aus Ost durch Mikro­wellen bemerkbar.

Die Wettfart­leitung um Georg befestigte sicher­heits­halber die Wimpel der Bahn­anzeige für Ost- und West­wind am Fahnen­mast und wartete zunächst ab. Die Geduld wurde belohnt, denn eine Viertel­stunde später setzte sich leichter West­wind durch. Es konnte die erste von drei Wett­fahrten gestartet werden.

Im Laufe des Tages nahm der Wind kontinu­ierlich zu und erreichte in Böen gut 20 Knoten. So wurden den Zu­schauern an Land einige gelun­gene Kenterungen ge­boten. Aus Sicherheits­gründen wurde die dritte Wett­fahrt verkürzt und auf eine vierte verzichtet.

Mehr dazu erfahrt ihr im Bericht.

Vollmond­regatta und Mond­schein­fest am 24.07.2021

Entgegen der Wetter­prognosen, die für den Abend Ge­witter vorher­gesagt hatten, blieb es den gan­zen Tag trocken und sommer­lich warm. So konnten bei leich­tem, aber recht kons­tantem Wind vier Wett­fahrten gesegelt werden.

Neben der obligato­rischen Yard­stick­wertung meldeten sich auch drei mutige Opti-SeglerInnen, die in einer eigenen Wer­tung um die Plätze kämpften.

Zum anschließenden Mond­schein­fest fanden sich zufällig zwei Musi­kanten ein, die den Abend nicht nur kuli­narisch, sondern auch musi­kalisch zu einem Höhepunkt werden ließen.

Zum reich bebilderten Bericht.

1. Yardstickregatta am 11.07.21

Die erste Regatta des Jahres 2021 fand bei sehr guten Wind­bedingungen statt, da sich recht­zeitig vor dem ersten Start ein stabiler Ost­wind etablierte. Durch ein­setzende Thermik wurde dieser noch verstärkt und er­reichte in Böen 3 Beaufort.

Unter diesen Bedingungen war es mög­lich, drei Wett­fahrten vor und eine nach der Mittags­pause durch­zuführen. Trotz einiger Kente­rungen konnte das Sicherungs­boot am Steg verzurrt bleiben.

Zum ausführlichen Bericht.

3. Jugendtag am 10.07.21

Neun Kinder und Jugendliche hatten sich zum 3. Jugend­tag des Jahres auf unserem Club­gelände ein­gefunden. Bei schönem Wetter und sehr guten Wind­ver­hältnissen kamen die kleinen „alten Hasen“ bestens zurecht. Aber auch einige Neu­linge rundeten fleißig die Bojen.

Heuer veranstaltet der SCST im siebten Jahr Tage für den Nach­wuchs. Die Nachwuchs­arbeit hat damit schon fast Tradition.

Mehr zum Jugendtag.

Green Panther Cup auf dem Samitzteich am 26.06. und 27.06.21

Bei hoch­sommer­lichen Bedin­gungen fand die 1. Regatta 2021 des 23. Green Panther Cups auf dem Samitz­teich bei Graz statt. Gleichzeitig wurden die Grazer Stadt­meister­schaften bei den Lasern und Optimisten ausgetragen. Es wurden fünf Wett­fahrten bei leichten, drehenden Winden gesegelt.

Vier SeglerInnen des SCST waren dabei: Drei bei den Lasern und eine bei den Optis.

Mehr lesen über diese Veran­staltung.

2. Jugendtag am 20.06.21

Westwind um zwei Beaufort und strah­lender Sonnen­schein waren die opti­malen Bedin­gungen für den zweiten Jugend­tag des Jahres 2021. Anfängliche Bedenken der Betreuer, der Wind könnte die 14 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen überfordern, erwiesen sich als unbegründet. Selbst munteres Halsen gelang und alle fanden problem­los kreuzend zum Steg zurück.

Während der kurzen Mittags­pause drehte der Wind auf Ost und nahm etwas ab. So konnten auch die Jüngsten allein im Opti auf den See gelassen werden.

Weitere Informa­tionen findet ihr im Bericht.

1. Jugendtag am 12.06.21

Der erste Jugend­tag 2021 begann bei wind­stillen und regne­rischen Bedin­gungen. Am Nach­mittag klarte es zum Glück etwas auf und ein leich­ter Wind kräu­selte das Wasser.

Zum ersten Mal wurde der von Servus TV gespon­sorte Club-Opti geslippt. Dieser ist auf der aktuellen Ent­wicklungs­stufe der Klasse und somit regatta­taug­lich. Der SCST dankt dem TV-Sender für die Unter­stützung.

Mehr zu dem Tag im Bericht.
ÖSTM der Laser und Laser Radial

Die heurige inter­nationale Staats­meister­schaft der Klassen Laser und Laser Radial fand über Pfingsten am Neu­siedler See statt.

Der SCST war mit zwei Booten bei den Laser Standard und mit einem Boot bei den Laser Radial vertreten.

Mehr zu den ÖSTM kann dem Bericht ent­nommen werden.

Reparatur Sliprampe

Am 02.04.2021 hat sich aufgrund der geltenden Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie nur eine kleine Gruppe an die Reparatur der Sliprampe gemacht.

Der gesamte obere Teil musste demontiert und die schon morschen Polsterhölzer wurden durch neue Lärchenpfosten ersetzt. Etwa 5,5 laufende Meter konnten dann mit neuen Bohlen wieder beplankt werden.

Jetzt ist die Sliprampe bereit für die kommende Saison!

Das war das Jahr 2020

Trotz der Ein­schrän­kungen durch die Corona-Pan­demie kann der SCST auf ein er­eignis­reiches Jahr zurück­blicken. Es fanden vier Jugend­tage und unsere obli­gato­rischen Yard­stick-Re­gatten statt. Das High­light war wahr­schein­lich der Green Panther Cup im September.

Da Bilder oft mehr sagen können als Worte, hat Max ein Video mit den wich­tigsten Ereig­nissen des Jahres zusammen­gestellt. Vielen Dank für die Mühe, Max.

Ein Dank auch an die vielen HelferInnen bei den Veran­staltungen und den Arbeits­diensten.

Clubtreffen auf der Pack am 10.10.2020

Aufgrund der Corona-Pandemie fand der erste „Club­abend“ des Herbs­tes 2020 um die Mittags­zeit im Freien statt. The­men des Tref­fens am Clubge­lände waren die ab­gelau­fene Segel­saison, die Ge­stal­tung der Club­abende 2020/ 2021 und der Weih­nachts­feier 2020 sowie all­gemeine Belange.

Eine kurze Zusammen­fassung des Tref­fens findet ihr im Bericht.

Green Panther Cup auf der Pack am 12.09. und 13.09.2020

Die zweite Regatta des Green Panther Cup 2020 fand heuer beim SCST statt. In Koope­ration mit dem Nautic Club Aus­tria (NCA) wurde gleich­zeitig die Stei­rische Meister­schaft für Laser und Opti­mist sowie die SCST-Vereins­meister­schaft für Laser ausgetragen.

Gemeldet hatten 10 Laser und 4 Opti­misten, die bei strah­lendem Sonnen­schein und sommer­lichen Tempera­turen um die Wette segelten. Leider stra­pazierte der kaum vor­handene Wind die Nerven der Wett­fahrt­leitung und der SeglerInnen.

Bei den Opti­misten siegte Marina Mel­lacher vor Nicole Pögl und bei den Lasern Jakob Znidaric vor Werner Kainacher.

Mehr über die Veran­staltung lässt sich im Bericht nachlesen.

Europa Cup der Laser 2020 auf dem Attersee

Vom 04.09. bis 06.09.20 trafen sich 118 Laser- und Laser-Radial-Segle­rinnen und -Seg­ler aus neun Nationen beim Union-Yacht-Club Atter­see zu einer Europa-Cup-Regatta, bei der gleich­zeitig die Öster­reichische Staats­meister­schaft ausge­tragen werden sollte.

Vom SCST hatten sich Wolf­gang und Heiner bei den Laser Standard und Jan bei den Laser Radial gemeldet.

Leider reichte der Wind an den drei Regatta­tagen nicht für eine ein­zige Wett­fahrt aus, es kam daher zu keiner Wer­tung. Dennoch war die Ver­anstal­tung für die drei SCST-ler ein Erlebnis.

Erneute Reparatur der Sliprampe

Zum wieder­holten Mal musste heuer un­sere Slip­rampe repa­riert wer­den. Auszu­tauschen waren die­ses Mal vier marode Boh­len ein­schließ­lich der Tritt­leisten.

Für unseren Green Panther Cup am 12.09. und 13.09.20 zeigt sich die Slip­anlage nun sicherlich gerüstet.

Ein Dank an Ulf für die Ma­terial­beschaf­fung und an Wal­ter und Max für die Arbeiten.

Yardstickregatta des SCPSt am 15.08.20

Die letzte Yard­stick­regatta des Jah­res auf dem Packer Stau­see war gleich­zeitig die letzte Ver­anstal­tung für den SCST-Cup. Span­nend blieb es bis zum Schluss.

Die Wetter­prognosen für die­sen Tag sahen bei allen Wetter­diensten recht düster aus: Regen, Wind und sogar Ge­witter. Mit kei­nem der drei Wetter­ereig­nisse lagen die Meteo­rologen rich­tig. Es blieb trocken und leider recht windarm.

Im Bericht er­fahrt ihr, wie die Re­gatta ge­laufen ist und auf der SCST-Cup-Seite, wer die begehrte Tro­phäe 2020 er­ringen konnte.

1. GPC 2020 am 08.08. und 09.08.20

Der Green Panther Cup kann auf eine lang­jährige Tra­dition zurück­blicken, da er in diesem Jahr zum 22. Mal ausge­tragen wird. Durch die Covid-19-Pan­demie geriet der heurige Termin­kalender aller­dings gehörig durch­einander.

Leider wurde die für dieses Wochen­ende geplante Re­gatta am Grundl­see kurz­fristig abge­sagt und der Nautic Club Austria (NCA) übernahm dankens­werter­weise diesen Termin.

Mitglieder des SCST nahmen zum zwei­ten Mal an der Regatta­serie teil. Wie es diesen ergan­gen und was sonst noch wich­tig zu erwähnen ist, könnt ihr im Bericht nach­lesen.

Sommer­regatta und Mond­schein­fest am 01.08.20

Der Sommer bietet sich an, nicht nur gemein­sam zu se­geln, son­dern auch gemeins­am zu feiern. Samstag­früh wur­den die Segler­innen und Seg­ler sowie Zaun­gäste mit Früh­stück be­grüßt. Tags­über ließ der Wind vier Wett­fahrten zu, bis alle beim Mond­schein­fest von der Club­leitung mit Essen und Trin­ken verköstigt wurden.

Die Ergeb­nisse lassen den SCST-Cup wieder rich­tig span­nend werden.

Einen ausführ­lichen Report des Tages findet ihr im Bericht.


Yardstickregatta des SCPSt am 26.07.20

Nach anfangs guten Bedin­gungen und in der drit­ten und letz­ten Wett­fahrt nach­lassendem Wind fand die erste Re­gatta des SCPSt statt. Drei unter­schied­liche Boots­klassen konnten je einen Durch­gang gewinnen. Auf den ersten drei Plät­zen lan­deten dies­mal die Laser Standard.

Leider setzte nach Ab­schluss der letzten Wett­fahrt leich­ter Niesel­regen ein, welcher die gute Stim­mung jedoch nicht trüben konnte.

Mehr über die Veran­staltung findet ihr im Bericht.

Yardstickregatta des SCST am 12.07.20

Nach den Lockerungen der Covid-19-Regeln vom 01.07.2020 veranstaltete der SCST die erste Regatta des Jahres auf dem Packer Stausee.

Bei nicht anspruchslosen Leichtwindbedingungen segelten die neun gemeldeten Boote vier Wettfahrten bei einem Streicher. Ungewöhnlich waren die Ergebnisse, denn jede der vier Wettfahrten wurde von einem anderen Boot gewonnen.

Mehr dazu steht in einem kurzen Bericht, den einige Bilder und die ausführliche Ergebnsliste vervollständigen.

Jugendtag am 26.06.20

Gleich 10 Kinder und Jugendliche hatten sich auf dem Clubgelände eingefunden, um Optimisten, Laser und Korsar zu segeln.

Bei Sonnenschein, durchmischt mit Wolken und schwachen, leider häufig drehenden Winden, kam der Nachwuchs sehr gut zurecht. Zum Glück lag die Wetterprognose, die bereits für die Mittagsstunden Gewitter angekündigt hatte, daneben. Es blieb trocken.

Mehr über den Tag ist im Bericht zu finden.

Jugendtag am 13.06.20

Fünf Mitglieder der SCST-Jugend­gruppe haben diesen Tag ge­nutzt, um aus­giebig mit Opti­misten und Laser zu segeln. Die Wetter­bedin­gungen waren dafür nahezu ideal: strah­lender Sonnen­schein und hin und wieder drehen­der Wind mit bis zu zwei Beaufort.

Aber auch einige andere Vereins­mit­glieder nutz­ten das schöne Wetter für ein paar Schläge. Zeit­weise waren zehn Boote unterwegs.

Impressionen von dieser Ver­anstal­tung sind in einem gut zwei­minütigen Video zu sehen. Dieses ist bei Youtube einge­bunden. Bitte beach­tet vor dem An­klicken die Daten­schutz­hinweise zum Thema Google und Youtube.


Segeln wieder möglich!

Die segelfreie Zeit hat ein Ende, wir dür­fen wie­der aufs Was­ser. Aller­dings haben wir uns dabei an gesetz­liche Bestim­mungen und ver­bands­interne Auf­lagen zu halten. Diese haben wir, auf un­sere Situa­tion be­zogen, in einer PDF-Datei zusam­mengefasst.

Auf dem Club­gelände wird bis Samstag ein Aus­hang mit Aus­drucken der Regu­larien instal­liert. Die Be­schrän­kungen gelten zu­nächst bis zum 30.06.20.

Wir werden unsere Termin- und Re­gatta­termin­seite stets aktuell halten, damit ihr immer auf dem Lau­fenden bleibt.

Mast- und Schotbruch und bleibt gesund!

Eure SCST-Clubleitung.

Sturmschaden auf dem Clubgelände

Sturmtief „Sabine“, wel­ches in Teilen Öster­reichs und in Deutsch­land ge­wütet hat­te, ist leider nicht schad­los an un­serem Club­gelände vorbei­gezogen.

Erwischt hat es den großen Laub­baum, der neben dem west­lichem Ab­gang stand. In etwa 5 Meter Höhe, direkt unter­halb der Specht­höhle, ist der Baum abge­knickt und auf un­sere obere Steg­anlage gefallen.

An der Steg­anlage ents­tand dabei ein größe­rer Scha­den. Auf rund 9 Metern Länge sind die bei­den tragen­den Bohlen auszu­tauschen. Zahl­reiche Bret­ter konnten dem Ge­wicht des Bau­mes eben­falls nicht stand­halten und sind daher er­neuerungs­bedürf­tig. Fleißige Hel­fer haben bereits die zer­brochenen Teile der Steg­anlage de­montiert. Vielen Dank dafür.

Abgeknickter Laubbaum
Schaden an der Steganlage
Nach der Demontage
Aufräumarbeiten

Am Sonntag, den 23.02.20 wur­den die Reparatur­arbeiten abge­schlossen, die Steg­anlage er­strahlt wie­der im alten Glanz. Der regu­läre Ar­beits­dienst, wel­cher am 16.05.20 statt­findet, braucht sich mit den Fol­gen von „Sabine“ nicht mehr zu be­schäftigen.

Walter und Max
So gut wie neu
Arbeiter mit Aufsichtspersonen
Ziel erreicht: Reparierte Steganlage

Bilder: Bernhard

Frühe Instandsetzungsarbeiten

Am 01. Februar 2020 tra­fen sich bei früh­lings­haften Tem­pera­turen und strah­lendem Sonnen­schein ei­nige eifrige Mit­glieder, um die An­lege­stelle beim Seewirt instand­zusetzen. Diese Arbeiten mussten so zeitig im Jahr vor­ge­nommen werden, um den nie­drigen Wasser­stand des Sees aus­nutzen zu können.

Erneuert wurden die Mat­ten, welche die Boote beim An­legen vor dem nackten Beton und Mauer­werk schüt­zen sollen. Auch an der Slip­rampe wurden klei­nere Aus­besserungs­arbeiten vorgenommen.

Der See im Winter
Arbeiter und Denkmal
Bohrarbeiten
Kleines Päuschen
Sperriges Gut
Passt es so?
Mauerwerk und Matten
Ein Winter ohne Winter

Bilder: Karin, Martina und Walter

Rückblick auf 2019

Die abgelaufene Saison 2019 wurde durch zahl­reiche Segel­aktivi­täten auf unse­rem Heimat­revier ge­prägt. Das von Max zu­sammen­gestellte und ge­schnit­tene Video vermit­telt einen Ein­druck davon. Vielen Dank für die Arbeit, Max.

Aber auch fernab des Packer Stau­sees waren Seg­lerin­nen und Seg­ler des SCST aktiv. Ihre Namen fan­den sich in den Ergeb­nis­listen des Green Panther Cups, der Stei­rischen Lan­des­meister­schaft Hoch­see und der Ste­irischen Segel-Landesliga.

Wir freuen uns auf eine ebenso aktive neue Saison.

Herbstregatta des SCST am 05.10.2019

Heuer passte das Wetter zum Na­men der Ver­anstal­tung, es war herbst­lich. Frischer Wind um fünf Beau­fort und dazu Luft­tempe­raturen im ein­stelligen Be­reich ver­deutlichten dies.

Dennoch waren acht Boote am Start, die alle wohl­behal­ten wieder an Land kamen. Einige SeglerInnen wa­ren jedoch nicht mehr so trocken wie beim Ab­legen. Weitere In­forma­tionen findet ihr im Bericht.

Da es sich um die letzte Re­gatta des Jah­res han­delte, steht nun auch fest, wer den SCST-Cup 2019 gewon­nen hat. Wer in der Jahres­wertung die Nase vorn hatte, ist hier nachzulesen.

Steirische Segel-Landesliga 2019

Vom 27.09. bis 29.09.19 fand die zweite Re­gatta der Steiri­schen Segel-Landes­liga 2019 statt. Aus­tragungs­ort für die Wett­fahr­ten war bei dieser Veran­stal­tung der male­risch gele­gene Grundl­see im ste­irischen Salz­kammer­gut.

Der SCST nahm zum drit­ten Mal mit einer Crew an der Lan­des­liga teil. Es wurde wiede­rum auf vier Sun­beam 22.1 mit Gen­naker ge­segelt, wobei die Teams auf den Booten zwi­schen den ein­zelnen Wett­fahrten ge­wechselt wurden.

Erfreulich ist, dass erst­mals ein Jugend­mitglied mit an Bord war. Wie es dem Team un­seres Vereins bei aber­mals schwie­rigen Wetter­bedingun­gen er­gangen ist, erfahrt ihr hier.

21. Green Panther Cup 2019 – Teil 3

Am 14.09. und 15.09.2019 fand die „Grazer Stadt­meister­schaft“ für Opti­misten und Laser im Rah­men des Green Panther Cups auf dem Samitz­teich statt. Der Teich liegt süd­lich der Landes­haupt­stadt Graz in un­mittel­barer Nach­bar­schaft zum Flughafen.

Den Teil­nehmern wurden sommer­liches Wet­ter und eine brei­te kuli­narische Palette ge­boten, jedoch eines nicht: Wind. So konnten von den ge­planten fünf Wett­fahrten nur zwei erfolg­reich gestar­tet und gewer­tet werden.

Wie die drei Teil­nehmer vom SCST abge­schnitten haben, erfahrt ihr hier.

Steirische Landes­meister­schaft Hochsee 2019

Vom 31.08. bis 04.09.2019 fand die „Stei­rische Lan­des­meister­schaft Hoch­see“ vor dem male­rischen Ort Izola in Slo­wenien statt.

Heuer hatte eine Crew des SCST um Skip­per Wolf­gang Sitz­wohl beim S-Cup gemel­det. Gese­gelt wurde auf Far East 28R mit Gen­naker. Die Crews sahen sich schönen, aber zum Teil schwie­rigen Wind­ver­hältnissen ausgesetzt.

Mehr im Bericht.

Wetterstation auf der Pack

Seit dem 25.08.19 sind wir unabhängig von den Schätzungen der Wetterdienste für unser Segelrevier. Das Widget unten zeigt euch das aktuelle Wetter auf der Pack an.

Da auf unserem Clubgelände kein geeigneter Standort ohne Abdeckung vorhanden war, wurde die Anlage auf den westlichen Laternenmast des Gastgartens beim Seewirt von unseren Neumitgliedern Daniel und Paul installiert. Wir danken dem Seewirt für die Erlaubnis zur Installation herzlich.

Ein großes Dankeschön auch an Vicky, Paul und Daniel für die Bereitstellung der Anlage.

Weather Underground PWS IHIRSC4


Die Aktualisierung erfolgt jede Minute. Angezeigt werden die Temperatur und die Windstärke in km/h. Viel Spaß!

Sommer­regatta und Som­mer­fest am 15.08.19

Bei gutem Wetter fand die heu­rige Som­mer­regat­ta mit dem an­schließen­den Sommer­fest statt. Zur Re­gatta waren acht Boote ange­treten, die bei recht kons­tan­tem Wind beste Bedin­gun­gen vor­fanden.

Im Anschluss an die Re­gatta waren gleich zwei runde Geburts­tage zu feiern. Neben Ge­grilltem gab es Salate sowie Rata­touille und am spä­teren Abend noch die wahr­schein­lich beste Gulasch­suppe weltweit.

Weitere Informa­tionen enthält der Bericht.

21. Green Panther Cup 2019

Am ersten August­wochen­ende fand die zweite Re­gatta im Rah­men des Green Panther Cups 2019 auf dem Grundl­see statt. Der Stei­rische Yacht­club konnte 15 Laser­seglerInnen be­grüßen, die um die Stei­rische Meis­ter­schaft segel­ten.

Bei schwie­rigen Wind­bedin­gungen konnten fünf Wett­fahrten vor atem­berauben­der Kulisse gese­gelt werden.

Die vier Teil­nehmer des SCST haben brauch­bare Ergeb­nisse erzielt. Zum Bericht.

Yardstickregatta des SCPSt am 28.07.19

Als erste Amts­hand­lung setz­te Wett­fahrt­leiter Rai­mund den In­terna­tiona­len Ant­wort­wimpel: Start­ver­schiebung. Dichte Nebel­schwa­den zogen über den See und an einen Start war nicht zu denken.

Danach bewahr­heitete sich seine Aus­sage, dass Se­geln ein Wasser­sport sei: Im strö­menden Re­gen, der rund 15 Minu­ten nach dem Start ein­setzte, ab­solvier­ten die Teil­nehmer eine ver­kürzte Bahn.

Der sehr guten Stim­mung konnte das widrige Wet­ter aller­dings nichts an­haben. Mehr ....

Laserregatta des SCST am 21.07.19

An der Laser­regatta des SCST, die gleich­zeitig die Laser-Vereins­meister­schaft dar­stellte, nah­men gleich acht Laser teil.

Wegen eines prog­nostizier­ten Gewit­ters am Nach­mittag wurden die Pau­sen zwischen den Wett­fahrten kurz ge­halten. Nach an­fäng­lichem West­wind schlief der Wind noch wäh­rend der ersten Wett­fahrt ein, was zu einer Bahn­ab­kürzung führte.

Die folgenden zwei Wett­fahrten konn­ten bei Ost­wind ge­startet wer­den. Etwas Regen kam nach der Ver­an­staltung auf, ein Gewitter jedoch nicht. Weiter ....

Yardstickregatta des SCPSt am 14.07.19

An der ersten Re­gatta des Jah­res 2019 auf dem Packer Stau­see nah­men zwölf hartge­sottene Seg­lerInnen teil.

Nahezu jeder, der auf dem Club­gelände eintraf, hatte eine völlig ab­weichende Wetter­prognose parat. Der Wind passte sich den un­terschied­lichen Prog­nosen per­fekt an und kam wechsel­weise in diffe­rieren­der Stärke aus allen Rich­tungen.

Dennoch konnten drei Wett­fahrten bei trocke­nem Wet­ter gewer­tet wer­den. Nach der Sieger­ehrung etablierte sich bei anhal­tendem Sonnen­schein der ther­mische Wind aus Ost. Zum Bericht.

Schnuppertag am 30.06.19

Am letzten Juni­wochen­ende ver­anstal­tete der SCST einen Schnupper­tag für Kin­der und Jugend­liche, die bisher keinen Bezug zu un­serem Verein hatten.

Gleich neun Mädchen und Buben hat­ten sich auf dem Club­gelände ein­gefunden, um bei besten Segel­bedingun­gen erste Er­fahrun­gen auf einen Segel­boot zu sammeln. Nicht un­erwähnt bleiben sollen und dür­fen die mutigen Mütter, die im Trapez hän­gend Segeln genießen konn­ten und woll­ten. Mehr ....

Während der Ver­anstal­tung wur­de mit einer Droh­ne unser Nach­wuchs in Aktion aufge­nommen. Zu sehen ist es auf der Beitragsseite un­serer Jugend­gruppe.

Regatta- und Spi-Training am 15.06.19

Während in der Landeshauptstadt Graz die Menschen einer schwülen Hitze ausgesetzt waren, vergnügten sich einige SCST-Mitglieder bei angenehmen Temperaturen auf der Pack. Bei recht böigem Wind aus Südwest zwischen 0 und 2 Beaufort wurden Starts geübt ein ein kleines „Staberl“ abgesegelt. Kenterfreudige Mitglieder erfrischten sich bei 22 °C Wassertemperatur, was die Kenterresistenten eher mit Neid als Schadenfreude erfüllte.

Zu feiern gab es auch was: Unser Obmann beging an dem Tag einen runden Geburtstag. Ein Ständchen (laut und schief) bildete das akustische Highlight der Veranstaltung.

Walter und Max
Sportlicher Obmann
Konzentrierter Wolfgang
Bernhard und Max
Leni und der Baum
Katharina und Heiner
Gut gelaunte Martina
Geschenke für den Obnann

Jugendtage am 08.06. und 09.06.19

Am Pfingst­wochen­ende fand die erste Veran­staltung des SCST für Kinder und Jugend­liche statt. Zum ersten Mal waren gleich zwei auf­einander­folgende Tage an­gesetzt wor­den.

Hätten sich die Teil­nehmer ein Wetter für die beiden Tage wün­schen dürfen, wäre es dem sehr nahe ge­kommen, was der Wetter­gott auf der Pack zu bieten hatte: Strah­lender Sonnen­schein und ein für unser Revier recht kons­tanter Wind um zwei Beau­fort. Darüber hinaus luden die Wasser­tempera­turen zum zeitlich limi­tierten Baden und Kentern ein.

Weiter zum Bericht.

Ansegeln Neusiedler See (30.05. - 02.06.19)

Reffen einmal anders
Einer alten Tradition des SCST fol­gend, fuh­ren auch heuer wieder einige Club­mitglie­der zum An­segeln an den Neu­sied­ler See. Im letz­ten Jahr war Rust das Ziel, dies­mal Mör­bisch. Dort durf­ten wir das Club­gelän­de des Yacht Club Mör­bisch (YMC) zum Ab­stellen der Boote, zum Slippen und auch zum Aufent­halt (ein­schließ­lich der sani­tären Ein­rich­tun­gen) nutzen.

Vielen Dank an Bern­hard und Wolf­gang für die Orga­nisa­tion der Reise und den Trans­port der Jugend­boote.

Das Wetter im Burgenland zeigte sich von seiner besten Seite: Reichlich Sonnenschein und mäßiger bis frischer Wind zwischen 3 und 5 Bft.

Viele Informa­tionen und reich­lich Bilder findet ihr im Bericht.

Steirische Segel-Landesliga 2019

Am letzten Mai­wochen­ende wurde die erste Re­gatta im Rah­men der Stei­rischen Segel-Landes­liga 2019 auf dem Wald­schacher Teich durch­geführt. Ge­segelt wurde auf Sun­beam 22.1, einer re­gatta­taug­lichen Yacht mit Gennaker, Pin­nen­steue­rung und 28 m² Segel­fläche.

Zum zweiten Mal hatte der SCST eine Crew als Gast­teil­nehmer ge­meldet. Bei sehr schwachen, drehenden Winden wurde die Veran­staltung zu einer reinen Gedulds­probe. Weiter zum Bericht.


Bericht: Heiner
Fotos: Karin und Walter


21. Green Panther Cup 2019

Am Samstag, den 27.04.19, fand die erste Regatta im Rahmen des Green Panther Cups 2019 für Optimisten und Laser auf dem Waldschacher Teich statt. Erstmals hatten sich SCST-Mitglieder für diese Regatta-Serie angemeldet.

Wie es den vier mutigen Clubmitgliedern bei zum Teil schwierigen Bedingungen ergangen ist, erfahrt ihr im ausführlichen Bericht.

Veranstaltungen des Steirischen Segelverbandes StSV

Für 2019 haben wir mit dem StSV eine Zu­sammen­arbeit verein­bart, die die Mög­lich­keit bietet, an vielen Ver­anstal­tungen des Ver­bandes teil­nehmen zu können.

Wir hoffen, bei unseren Ver­anstal­tungen auch Gäste vom StSV ange­schlos­senen Vereinen be­grüßen zu können. Zur Seite des StSV.