Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

Yardstickregatta des SCPSt am 14.07.19

Wie schon an den Tagen zuvor war laut Wetter­bericht ab Mittag mit Regen und wenig Wind zu rechnen. Trotz­dem fan­den sich acht Boote ein, um bei der Eröffnung­sregatta am Stausee, ver­anstaltet vom SCPSt, teilzu­nehmen.

Gegen 10:00 Uhr setzte wirklich auch leich­ter Niesel­regen ein und die Erwar­tungen für diesen Tag waren nicht die besten. Dennoch star­tete unser erfah­rener Wett­fahrt­leiter Ulf nach Rück­sprache mit den Organi­satoren und den Teiln­ehmern die 1. Wett­fahrt. Der Start er­folgte bei vorzugs­weisem Wind aus West – nach einigen Minu­ten war Wind aus allen Rich­tungen mög­lich.

Obwohl sich das Feld oft­mals teilte, fan­den die Ver­folger immer wieder Wege, die Aus­reißer einzu­holen. So waren Lücken bis zu 50 Meter inner­halb kür­zester Zeit wieder ge­schlossen. Beachtens­wert war die Leis­tung unserer Jung­segler, die mit den sich wirk­lich ständig verän­dernden Verhält­nissen gut zurecht­kamen. Leider ließ der Wind es nicht zu, auf den Vor­wind­schenkeln die Vor­teile des Spin­nakers auszu­spielen.

Nach einem Wind­dreher im Start­bereich wurde die 2. Wettfahrt Rich­tung Mo­driach ge­startet und wieder wurde, nach meh­reren star­ken Wind­drehern am Amwind- sowie am Vor­wind­kurs, im Regatta­feld die Frage über den noch abzu­segeln­den Kurs dis­kutiert. Wie bei sol­chen Bedin­gungen üblich, wur­den die Ergeb­nisse an­ständig durch­einander­gewürfelt.

Der Start zur 3. Wett­fahrt wurde wieder Rich­tung Pack fest­gelegt, ob­wohl sich in der Vor­phase zum Start niemand sicher war, wo und wie der Start am besten an­zulegen sei. Viel­leicht ist Sabine des­halb immer eher etwas später zum Start er­schienen. Der Wind wurde auch im Laufe die­ser Wett­fahrt nicht gleich­mäßiger. Nach einer kurzen Ver­unsicherung einiger Teil­nehmer er­folgte ein recht geballter Ziel­einlauf. Auf­grund der Yardstick­zuordnung hat dies die Seg­ler zu großen Speku­lationen in Bezug aufs Gesamt­ergebnis ver­anlasst.

Sieger der 1. Regatta heuer auf dem Stau­see wurde Wolf­gang, mit einem Punkt Vor­sprung auf den hervor­ragend segeln­den Korsar von Max und Bern­hard, danach folgte der Zug­vogel von Hans und Helmut.

Da das Wetter bis zum Schluss gut aus­gehalten hat bzw. zwischen­durch sogar richtig schön wurde – wenn auch mit wenig Wind –, so war auch ein ge­müt­licher Aus­klang bei freund­schaft­lichen Dis­kus­sionen möglich.

Ein großes Danke an Regatta­leiter Ulf mit seinem Team Susanne und Martina!

Bericht: Wolfgang

Die Ergebnisse

Platz Klasse Teilnehmer Platz
WF 1
Platz
WF 2
Platz
WF 3
Punkte
1. Laser Sitzwohl Wolfgang 1 6 1 8
2. Korsar Gössler, Max
Gössler, Bernhard
2 2 5 9
3. Zugvogel Kiel
o. Unterw
Kiendl, Hans
Diener, Helmut
3 1 8 12
4. Zugvogel Kiel
m. Unterw
Assmann, Willi
Werner, Willi
5 4 4 13
5. Laser Böhm, Elina 4 7 3 14
6. Laser Lienke, Heiner 6 8 2 16
7. Laser Moser, Walter 7 3 7 17
8. Korsar Mense, Sabine
Mense, Alexandra
8 5 6 19

Impressionen


Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Karin (Bild 1 bis 11) und Erich (Bild 12 bis 20)


Das Video, auf­genom­men von Erich und bear­beitet von Max, zeigt Szenen der Re­gatta.

Das Video ist bei You­tube einge­bunden. Bitte beach­tet vor dem An­klicken die Daten­schutz­hinweise zum Thema Google und You­tube.

Quelle: Youtube