Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

Herbstregatta des SCST am 05.10.2019

Erst der zweite Ver­such, unsere dies­jährige Herbst­regatta durch­zu­führen, war von Erfolg ge­krönt. Dabei sah es um acht Uhr mor­gens in Graz nicht da­nach aus: Selbst Birken- und Pappel­blätter regten sich nicht. Die erste Ver­mutung, dass diese fest­gefroren seien, be­stätigte sich nicht, denn das Thermo­meter zeigte stolze neun Grad.

Am See ange­kommen dann die große Über­raschung: Für unser Revier unver­hältnis­mäßig hohe Wellen. Ursäch­lich ver­antwort­lich dafür war eine frische Brise aus West mit bis zu 21 Knoten, was satten fünf Beau­fort ent­spricht. Der Him­mel zeigte sich im strahlen­den Blau, gar­niert mit weißen Tupfen. Eigent­lich beste Vor­ausset­zungen für eine Re­gatta, wenn Luft und Wasser nicht so er­frischend kalt ge­wesen wären: Um kurz nach neun Uhr betrug die Luft­temperatur 6 und die Wasser­temperatur 14 °C.

Nach einer kurzen Dis­kussion mit Wett­fahrt­leiter Rai­mund wurde be­schlossen, einen Start­versuch zu wagen. Zur Sicher­heit sollten alle Teil­nehmer eine Rettungs­weste tragen. Als Kurs wurde ein Drei­eck und ein „Sta­berl“ fest­gelegt mit der Option, die Bahn zu ver­kürzen.

Als mit pünktlicher Ver­spätung der Start­schuss über das Wasser hallte, be­gann für einige Teil­nehmerInnen der Kampf ums nackte Über­leben. Jan zeigte an der ersten Luv­boje eine gekonnte Dreifach-Kente­rung, Leni er­wischte es bei der Halse. Aber auch die „alten Hasen“ durf­ten sich keine Nach­lässig­keiten bei den Ma­növern er­lauben, wollten sie ein Bad vermeiden.

Obwohl sich der Wind als recht rich­tungs­stabil erwies, variierte er in der Stärke recht heftig. Von ge­mütlich auf der Kan­te sitzend bis maximal im Aus­reitgurt hän­gend war alles inner­halb kür­zester Zeit dabei. Alle acht ge­starte­ten Boote erreich­ten auch das Ziel, was Durch­halte­vermögen demonstriert.

Nach der ersten Wett­fahrt wurde be­schlossen, mit dem zwei­ten Durch­gang bis 12 Uhr zu warten. Der Wind ließ etwas nach, die Böen­felder wur­den aber noch heftiger. Aus Sicher­heits­gründen und wegen des für 14 Uhr an­gesag­ten Re­gens bleib es bei der einen Wettfahrt.

Besonders zu erwähnen sind die beiden mu­tigen Jugend­mit­glieder Leni und Jan sowie unsere Gast­mit­glieder Ger­hard und Anne­liese Stiegler, die sich tapfer ge­schlagen haben.

Vielen Dank an Raimund und Mar­tina für die Wett­fahrt­leitung, an Maria und Wal­ter für den Be­trieb des Würstl­standes und an Erich für die Droh­nenaufnahmen.

Auf dem Rückweg nach Graz be­gann es kurz hinter dem Herzog­berg-Tunnel zu tröpfeln ...

Bericht: Heiner

Die Ergebnisse

Platz Segel-Nr. Klasse Yardstick-
Faktor
Teilnehmer Verein Punkte
1. 208418 Laser 111 Sitzwohl Wolfgang SCST 1
2. 807 Korsar 106 Gössler, Max
Gössler, Bernhard
SCST 2
3. 89344 Laser 111 Lienke, Heiner SCST 3
4. 167017 Laser 111 Moser, Walter SCST 4
5. 191826 Laser 111 Böhm, Elina SCST 5
6. 650 Korsar 106 Stiegler, Gerhard
Stiegler, Anneliese
SCST 6
7. 186719 Laser 111 Passath, Jan SCST 7
8. 722 Korsar 106 Mense, Sabine
Mense, Alexandra
SCST 8

Impressionen


Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Erich (1-2) und Karin (3-10)


Das Video, auf­genom­men von Erich und bear­beitet von Max, zeigt Szenen der Re­gatta.

Das Video ist bei You­tube einge­bunden. Bitte beach­tet vor dem An­klicken die Daten­schutz­hinweise zum Thema Google und You­tube.

Quelle: Youtube