Schon morgens konnten sich die acht teilnehmenden Crews über einen schönen Westwind mit 2-3 Beaufort freuen, der recht konstant zu bleiben versprach.
So konnte Regattaleiter Raimund den Tagesplan mit vier Wettfahrten festlegen.
In den ersten beiden Wettfahrten dominierten die Lasersegler der höheren Gewichtsklasse, während die Leichtgewichte in den stärkeren Böen nicht immer
erfolgreich gegen Kenterungen kämpften.
In der 3. und 4. Wettfahrt war es weniger böig, da waren dann Korsare und Zugvögel auf den vorderen Plätzen zu finden. Da auch ein Streicher möglich war, wurde
gegen 15:00 Uhr die Gesamtwertung mit Spannung erwartet. Die Crew Max und Bernhard Gössler (Korsar) holte sich punktegleich vor Walter (Laser) den Sieg und somit
auch den „Wander-Vollmondpreis“.
Auch in der SCST-Cup Gesamtwertung wird es damit recht spannend, da die Gössler-Crew mit dem Sieg auch noch knapp die Führung vor Wolfgang übernommen hat.
Erfreulich war die Teilnahme vieler Jugendlicher: Vorschoterin Nicole war am 4. Platz zu finden, während Leni mit akrobatischen Einlagen ihren Laser über alle 4
Wettfahrten bändigte.
Auch eine Mädchencrew auf einer betagten Poney segelte das komplette Programm mit Begeisterung mit.
Im Anschluss an die Regatta und Siegerehrung startete nachmittags das Vollmond-Sommerfest der zwei „Geburtstagskinder“ Georg und Walter mit dem
Anwerfen der Griller. Mit dem vorbereiteten reichlichen Salatbuffet konnte der Hunger der Segler endlich gestillt werden. Dazu gab es Fassbier
und als weiteren Gang noch Kaffee und Kuchen.
In den kühlen Abendstunden wärmte ein Lagerfeuer nicht nur die Gulaschsuppe im Kessel. Zu fortgeschrittener Stunde wurde noch ein wenig zur
Lagerfeuermusik mit dem Gitarrenduo Georg und Walter gesungen.
Herzlichen Dank an alle fürs Kommen, für Geschenke und Beiträge zu dem gelungenen Fest!
Bericht: Walter