Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

1. Regatta des 22. Green Panther Cup am Samitzteich

Am 08.08. und 09.08.2020 fand die erste Re­gatta des heu­rigen Green Panther Cup statt. Bei strah­lendem Sonnen­schein und tro­pischen Tempe­raturen zeigte sich zum ange­strebten Start der ersten Wett­fahrt um 13 Uhr der See wie gebügelt. Keine noch so kleine Welle ver­zerrte das Spiegel­bild des wolken­losen Himmels im See. So war die erste Amts­handlung der um­sichtig agieren­den Wettfahrt­leitung das Hissen des Wimpels „AP“.

Das quälende Warten auf Wind konnte durch mehr oder we­niger gehalt­volle Ge­spräche oder die Inan­spruch­nahme der ersten kulin­arischen Ange­bote des aus­richten­den Vereins über­brückt wer­den. Mit gut ein­stündiger Ver­spätung wurde dann doch aus­gelaufen, da sich ein leich­ter Wind eta­bliert hatte.

Nach der ersten Wett­fahrt ging dem Wind die Puste aus und SeglerInnen sowie Wett­fahrt­leitung war­teten in der prallen Sonne sehn­süchtig auf dessen Rückkehr. Über­raschend kam dann noch eine Wett­fahrt zustande.

Am Abend folgte dann das „Segler­essen“, welches die Strapazen der Anreise und das Warten auf Wind ver­gessen ließ. Sowohl Anhän­gerInnen einer carni­voren als auch herbi­voren Lebens­weise kamen voll auf ihre Kosten. Ein großer Dank an den Smutje und dessen HelferInnen.

Der Sonntag begann wie der Vortag: Waiting for the wind. Auf der Terasse des Club­hauses sitzend verbrei­tete sich schnell das Ge­rücht, jemand hätte eine bis zu 2 cm hohe Welle ent­deckt. Ob diese durch ein Tret­boot in Form eines Schwans oder durch Wind ent­standen war, konnte nicht ab­schließend geklärt werden.

Dann ging es end­lich wieder los. Partiell zeigten sich Mikro­wellen auf dem See. Der Ver­ursacher der Wellen ermög­lichte immerhin noch drei Wett­fahrten und somit einen Streicher.

Die Seglerin und die Segler des SCST bedan­ken sich sehr herzlich beim aus­richten­den Verein für die gewährte Gast­freund­schaft und bei der mit einer Engels­geduld aus­gestat­teten Wett­fahrt­leitung unter Laurent Kolly.

Unser nach­haltiger Dank trifft auch unseren Ob­mann Walter, der den Trans­port der Boote orga­nisiert und durch­geführt hat. Wir freuen uns auf den GPC bei uns, zu dem wir hof­fent­lich viele Seg­lerInnen des NCA begrüßen dürfen.

Bericht: Heiner

Die Ergebnisse

Platz Segel-Nr. SeglerIn Verein Klasse WF 1 WF 2 WF 3 WF 4 WF 5 Punkte
1 70346 Jakob Znidaric NCA Laser Radial 1 1 1 (2) 1 4
2 134287 Anton Melacher NCA Laser 4.7 4 2 3 5 (5) 13
3 173113 Robert Holzer NCA Laser Standard (DNS) DNS 2 1 2 14
4 208418 Wolfgang Sitzwohl SCST Laser Standard 2 3 (6) 5 4 14
5 89344 Heiner Lienke SCST Laser Standard 5 (DNS) 4 3 3 15
6 204203 Elina Böhm SCST Laser Radial 3 4 7 (8) 7 21
7 177594 Niko Strobl NCA Laser Standard (DNS) DNS 5 6 6 26
8 173107 Elisabeth Strobl-Gobiet NCA Laser Radial 6 5 (8) 7 8 26

Die unterschiedlichen Segelgrößen der Laser Standard, Radial und 4.7 wurden gemäß ihrer Yardstickzahl berücksichtigt.

Impressionen


Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Martina und Wolfgang