Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

Yardstickregatta des SCPSt am 26.07.20

Wenn der Mond sich von sei­ner vol­len Sei­te zeigt, lädt der SCST seit eini­gen Jah­ren zur Sommer­regatta mit Yard­stick­wertung ein. Die­se Regatta zählt nicht nur zur Gesamt­wertung im SCST-Cup, es galt auch, den begehr­ten Wander-kopf­polster­bezug als Trophäe zu erringen.

Am Samstag­morgen wurden alle ein­treffen­den Segler­innen und Segler sowie Gäste mit ei­nem def­tigen Früh­stück begrüßt. Jung­segler Jakob berei­tete hervor­ragende Ham and Eggs zu, wobei er auch Sonder­wünsche er­füllte. Zeit­gleich wur­den die Boote – dies­mal aus­schließ­lich nur vom SCST – bei herr­lichem Wet­ter für die Regatta her­gerichtet.

Nach der obli­gato­risch kurzen Ein­weisung wurde von Wett­fahrt­leiter Raimund zügig die erste Wett­fahrt ange­schossen. Bei leich­tem Wind aus Mo­driach kämpf­ten sich alle über die Regatta­bahn. Als sich abzeich­nete, dass es zu einer mög­lichen Zeit­über­schreitung führen könnte, wurde von der Wett­fahrt­leitung die Bahn­ver­kürzung ange­zeigt und die Boote erreich­ten in der vor­gegeben Zeit die Ziel­linie. Wäh­rend dieser ersten Wett­fahrt absol­vierte Nicole die Prü­fung für den Junior-Segel­schein mit Bra­vour und konnte ab der zweiten Wett­fahrt ins Renn­geschehen eingreifen.

Nach einer kurzen Pause setzte ein dies­mal viel­versprechen­der Wind ein und so wurden die Wett­fahrten zwei und drei bei guten Bedin­gungen durch­geführt. Dabei zeigten sich bunt durch­einander­gewürfelte Ergebnisse.

Über Mittag wurden die hun­grigen Segler­innen und Segler mit Würst­chen ver­sorgt und dabei wur­den auch die einen oder an­deren Regeln dis­kutiert.

Nachdem alle gesättigt waren, wurde der Start für die vierte Wett­fahrt vor­bereitet. Wie üblich hatte der See wieder einiges an Über­raschungen für alle bereit. So zog sich das Feld immer wieder einmal etwas in die Länge, um sich kurz darauf wieder an der Boje zusammen­zuziehen. Dabei gab es die einzige Ken­terung des Tages, als beim ersten Vorwind­schenkel Wolf­gang aus heiterem Himmel die Kontrolle über sein Boot verlor und unter­tauchte. Ohne sich von diesem Schicksals­schlag beein­drucken zu lassen, segelte er bei dieser Wett­fahrt noch unter die Top­platzierungen.

Zum Abschluss des segle­rischen Tages erfolgte die Sieger­ehrung. Dabei konnte Max, mit Vor­schoter Jan, den ersten Platz erringen. Der SCST-Cup hat nach diesem Ergeb­nis wiederum an Span­nung zugenom­men und es ist abzu­warten, wie die Ergeb­nisse der letzten Re­gatta aus­gehen werden

Zum Abschluss kümmer­ten sich der Obmann und sein Stell­vertreter mit Grill­schürzen, Koch­löffel und Fleisch­wender ausge­stattet um das Wohl ihrer Clubmit­glieder. Ein wunder­barer Abend mit einem herr­lichen fast vollen Mond fand bei ein­ladenden Tempera­turen kein schnelles Ende – viele blieben fast bis Mitter­nacht am Club­gelände an den Tisch sitzen und freu­ten sich über das aktive Clubleben.

Bericht: Wolfgang

Die Ergebnisse

Platz Klasse Teilnehmer Platz
WF 1
Platz
WF 2
Platz
WF 3
Platz
WF 4
Punkte
1. Korsar Gössler Max
Passath Jan
(7) 1 1 2 4
2. Laser Sitzwohl Wolfgang 2 3 3 (4) 8
3. Laser Radial Böhm Elina 1 7 (7) 1 9
4. Laser Moser Walter 3 4 (6) 3 10
5. Korsar Pögl Nicole
Fronhöfer Georg
(DNS) 2 2 6 10
6. Laser Lienke Heiner 4 (6) 5 5 14
7. Korsar Stiegler Gerhard
Stiegler Anneliese
6 5 4 (8) 15
8. Laser Radial Passath Martina* 5 8 9 (9) 22
9. Laser Candussi Hermann 8 (9) 8 7 23

Impressionen


Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Hartmut (1-9, 13-17), Georg (10-12, 18-25)
Videos: Franz