|
Yardstickregatta des SCPSt am 26.07.20
Wenn der Mond sich von seiner vollen Seite zeigt, lädt der SCST seit einigen Jahren zur Sommerregatta mit Yardstickwertung ein.
Diese Regatta zählt nicht nur zur Gesamtwertung im SCST-Cup, es galt auch, den begehrten Wander-kopfpolsterbezug als Trophäe zu erringen.
Am Samstagmorgen wurden alle eintreffenden Seglerinnen und Segler sowie Gäste mit einem deftigen Frühstück begrüßt.
Jungsegler Jakob bereitete hervorragende Ham and Eggs zu, wobei er auch Sonderwünsche erfüllte. Zeitgleich wurden die
Boote – diesmal ausschließlich nur vom SCST – bei herrlichem Wetter für die Regatta hergerichtet.
Nach der obligatorisch kurzen Einweisung wurde von Wettfahrtleiter Raimund zügig die erste Wettfahrt angeschossen. Bei
leichtem Wind aus Modriach kämpften sich alle über die Regattabahn. Als sich abzeichnete, dass es zu einer möglichen
Zeitüberschreitung führen könnte, wurde von der Wettfahrtleitung die Bahnverkürzung angezeigt und die Boote erreichten
in der vorgegeben Zeit die Ziellinie. Während dieser ersten Wettfahrt absolvierte Nicole die Prüfung für den Junior-Segelschein
mit Bravour und konnte ab der zweiten Wettfahrt ins Renngeschehen eingreifen.
Nach einer kurzen Pause setzte ein diesmal vielversprechender Wind ein und so wurden die Wettfahrten zwei und drei bei guten
Bedingungen durchgeführt. Dabei zeigten sich bunt durcheinandergewürfelte Ergebnisse.
Über Mittag wurden die hungrigen Seglerinnen und Segler mit Würstchen versorgt und dabei wurden auch die einen oder anderen Regeln diskutiert.
Nachdem alle gesättigt waren, wurde der Start für die vierte Wettfahrt vorbereitet. Wie üblich hatte der See wieder einiges an Überraschungen
für alle bereit. So zog sich das Feld immer wieder einmal etwas in die Länge, um sich kurz darauf wieder an der Boje zusammenzuziehen. Dabei
gab es die einzige Kenterung des Tages, als beim ersten Vorwindschenkel Wolfgang aus heiterem Himmel die Kontrolle über sein Boot verlor und
untertauchte. Ohne sich von diesem Schicksalsschlag beeindrucken zu lassen, segelte er bei dieser Wettfahrt noch unter die Topplatzierungen.
Zum Abschluss des seglerischen Tages erfolgte die Siegerehrung. Dabei konnte Max, mit Vorschoter Jan, den ersten Platz erringen. Der SCST-Cup
hat nach diesem Ergebnis wiederum an Spannung zugenommen und es ist abzuwarten, wie die Ergebnisse der letzten Regatta ausgehen werden
Zum Abschluss kümmerten sich der Obmann und sein Stellvertreter mit Grillschürzen, Kochlöffel und Fleischwender ausgestattet um das Wohl
ihrer Clubmitglieder. Ein wunderbarer Abend mit einem herrlichen fast vollen Mond fand bei einladenden Temperaturen kein schnelles Ende –
viele blieben fast bis Mitternacht am Clubgelände an den Tisch sitzen und freuten sich über das aktive Clubleben.
Bericht: Wolfgang
Die Ergebnisse
Platz
| Klasse
| Teilnehmer
| Platz WF 1
| Platz WF 2
| Platz WF 3
| Platz WF 4
| Punkte
|
1. |
Korsar |
Gössler Max Passath Jan |
(7) |
1 |
1 |
2 |
4 |
2. |
Laser |
Sitzwohl Wolfgang |
2 |
3 |
3 |
(4) |
8 |
3. |
Laser Radial |
Böhm Elina |
1 |
7 |
(7) |
1 |
9 |
4. |
Laser |
Moser Walter |
3 |
4 |
(6) |
3 |
10 |
5. |
Korsar |
Pögl Nicole Fronhöfer Georg |
(DNS) |
2 |
2 |
6 |
10 |
6. |
Laser |
Lienke Heiner |
4 |
(6) |
5 |
5 |
14 |
7. |
Korsar |
Stiegler Gerhard Stiegler Anneliese |
6 |
5 |
4 |
(8) |
15 |
8. |
Laser Radial |
Passath Martina* |
5 |
8 |
9 |
(9) |
22 |
9. |
Laser |
Candussi Hermann |
8 |
(9) |
8 |
7 |
23 |
Impressionen
Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.
Bilder: Hartmut (1-9, 13-17), Georg (10-12, 18-25)
Videos: Franz
|
|