Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

2. Green Panther Cup 2020
Steirische Meister­schaft für Optimist und Laser 2020
SCST-Vereins­meister­schaft der Laser 2020

Das zweite Event des Green Panther Cup, das eigent­lich das dritte hätte sein sollen, fand erst­mals nach 10 Jahren wieder am Packer Stau­see statt. Die Ver­anstal­tung wurde in Koope­ration des NCA und des SCST organi­siert. Durch die Unter­stützung des Nachbar­clubs Segel­club Packer Stausee und der Segel­schule Pack konnte auch der nötige Platz für das Ab­stellen und Auf­riggen der Boote und ein Regatta­büro zur Verfü­gung gestellt werden.

Über mangeldes Inte­resse konnten sich die Veran­stalter nicht beklagen, denn in der Kleinen Zeitung, Regional­seite West­steier, erschien am ersten Regatta­tag ein Bericht mit einem Inter­view mit unserem Obmann Walter Moser.

Um den Bericht und das Inter­view in einer lesbaren Größe zu erhal­ten, braucht ledig­lich das Bild oder der Link an­getippt oder an­geklickt zu werden.

Schon im Vorfeld mussten – mit Rück­sicht auf die not­wendige Benut­zung der Straße zum Slippen der Boote und die beschränk­ten Park­möglich­keiten – neben den üb­lichen Vor­bereitun­gen etliche organisa­torische Maß­nahmen ge­troffen wer­den, um einen mög­lichst reibungs­losen Ablauf gewähr­leisten zu können, schließlich waren 10 Laser und 4 Optis gemeldet.

Die ankommenden Gäste wurden von der SCST-Crew empfangen und Autos sowie Anhänger unter­gebracht. Das herbst­liche Schön­wetter ermög­lichte es, auch das Umfeld der Regatta im Freien abzu­wickeln. So wurde am Samstag pünkt­lich um 12:00 Uhr die Regatta mit der Steuer­manns­besprechung durch den Wett­fahrt­leiter Klaus Vrecer und den Obmann des SCST vor dem Gast­haus Krammer eröffnet.

Weniger pünktlich war aller­dings der Wind, der entgegen den Prognosen nur zöger­lich zuerst schwach aus Richtung West ein­setzte, um dann doch auf Ost zu drehen. Die unsteten Leicht­wind­verhält­nisse ermöglich­ten am Samstag trotz mehrerer Ver­suche schließ­lich nur eine gültige Wett­fahrt. Abends, beim gemüt­lichen Segler­essen am See, wurden viele Manöver noch einmal aus­giebig besprochen.

Sonntagmorgen bot der spiegel­glatte See ein beein­druckendes Bild mit leich­ten Nebel­schwaden über dem Wasser, die von der auf­gehenden Sonne auf­gelöst wurden. An diesem Bild änderte sich am Vor­mittag recht wenig, was für Sorgen­falten beim Veran­stalter gesorgt hat. Etliche Wolken verhin­derten das Ein­setzen der Thermik – Geduld war gefragt. Mit Kaffee und Kuchen am Club­platz des SCST ließ sich die Zeit aber gut verb­ringen.

Gegen 13:00 Uhr dann der erste Hoffnungs­schimmer: Die Bewölkung lockerte weiter auf und der beginnende Ost­wind zeigte sich mit leichtem Kräuseln an der Wasser­ober­fläche des Sees. Schließ­lich gab es bei leich­tem Wind segel­bare Bedin­gungen: Endlich konnte aus­gelaufen werden!

Wettfahrt­leiter Klaus hatte es aller­dings nicht leicht, bei den berüch­tigten Wind­drehern unseres Revieres für einiger­maßen brauch­bare Kurse und halbwegs faire Verhält­nisse zu sorgen. Eine Wett­fahrt ging sich zunächst aus, dann gab es wieder Flaute und Pause. Der Ost­wind setzte aber noch­mal ein, bei Wett­fahrt drei und vier war es dann doch schön zu segeln. Im Starter­feld waren fünf Teil­nehmer des SCST in der Klasse Laser, davon drei aus der Jugend­gruppe und eine Teil­nehmerin bei den Optis: „Local hero“ Nicole segelte ange­feuert von den Zu­schauern erfolg­reich ihre erste Regatta!

Gegen 15:45 Uhr konnte noch die fünfte Wett­fahrt gestartet werden, bei nach­lassendem Wind rettete Klaus die Wett­fahrt noch mit einer Ver­kürzung: Programm erfol­greich absolviert!

Spannung dann bei der Sieger­ehrung am Clubplatz des SCST, da ja nicht nur der Green Panther Cup, sondern auch die Stei­rische Meister­schaft in den Klassen Laser und Op­timist ausgesegelt wurde.

Steirischer Meister bei den Lasern wurde der Grazer Jakob Znidaric. Bei den Optimisten konnte sich Marina Mellacher den Gesamt­sieg holen. Die interne Clubm­eister­schaft des SCST gewann Wolfgang Sitz­wohl vor Heiner Lienke und Jan Passath. Sehr erfreu­lich war die zahl­reiche Betei­ligung der Kinder und Jugendlichen!

Ein herzlicher Dank an alle Teil­nehmerinnen und Teil­nehmer, an die unter­stützenden Organi­sationen und Spon­soren, an Klaus Vrecer für die profes­sionelle Wett­fahrt­leitung und nicht zuletzt an die fleißige Crew des SCST, die für einen reibungs­losen Ablauf der Veran­staltung und das leib­liche Wohl gesorgt hat!

Bericht: Walter

Die Ergebnisse

Platz Segel-Nr. SeglerIn Verein Klasse WF 1 WF 2 WF 3 WF 4 WF 5 Punkte
1 173107 Jakob Znidaric NCA Laser Radial 1 1 2 1 (8) 5
2 202170 Werner Kainacher SAF Laser Standard 2 (6) 1 3 2 8
3 78131 Anton Mellacher NCA Laser 4.7 3 3 (6) 5 1 12
4 208418 Wolfgang Sitzwohl SCST Laser Standard (7) 2 3 6 3 14
5 212529 Christian Pfund NCA Laser Standard 4 5 (10) 4 5 18
6 89344 Heiner Lienke SCST Laser Standard 6 8 5 2 (10) 21
7 199872 Marina Pfund NCA Laser Radial 5 4 (8) 7 7 23
8 191385 Jan Passath SCST Laser Radial (10) 7 9 9 4 29
9 172354 Maximilian Gössler SCST Laser Standard 8 (10) 4 8 9 29
10 204203 Elina Böhm SCST Laser Radial 9 9 7 (10) 6 31

Die unterschiedlichen Segelgrößen der Laser Standard, Radial und 4.7 wurden gemäß ihrer Yardstickzahl berücksichtigt.

Platz Segel-Nr. SeglerIn Verein Klasse WF 1 WF 2 WF 3 WF 4 WF 5 Punkte
1 6666 Marina Mellacher NCA Optimist 1 1 2 1 (3) 5
2 1017 Nicole Pögl SCST Optimist (2) 2 1 2 2 7
3 610 Jan Schurich NCA Optimist (3) 3 3 3 1 10
4 953 Nikolaus Enichlmair NCA Optimist (4) 4 4 4 4 16

Sponsoren:

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den folgenden Firmen und Organisationen, ohne welche die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre:



Impressionen


Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Karin, Bernhard, Georg und Hartmut