Segelclub STEWEAG

Berichte

 

 

Yardstickregatta des SCPSt am 28.07.19

Treffpunkt: Freitag, 03.08. gegen 15 Uhr auf dem Club­ge­lände am Packer Stau­see. Ziel: Boote rei­nigen, regatta­klar vor­berei­ten und auf­laden. Der hart­näckige Niesel­regen führte dazu, dass das Pro­gramm ver­kürzt und das Auf­laden und Ver­zurren als ein­ziges Vor­ha­ben rea­lisiert wurde.

Am Samstag um 07:30 Uhr mach­ten wir uns bei trocken­em Wet­ter auf den Weg zum Grunl­see. Dort an­gekom­men wur­den die Boote so­gleich ab­geladen und auf­gebaut, denn das Skippers Meeting sollte um 12 Uhr statt­finden. Pünkt­lich hielt Wett­fahrt­leiter Laurent Kolly seinen Vor­trag und kündig­te den ersten Start für 13 Uhr an. Kurz nach dem Start schlief der bis dahin schon kaum mess­bare Wind völlig ein und die Wett­fahrt wur­de zur Freu­de der meisten Teiln­ehmer­Innen ab­ge­brochen.

Statt des ersehn­ten Win­des kam un­erwünsch­ter Regen auf und die Gewitter­wahr­schein­lich­keit nahm per­manent zu. An einen wei­teren Start­versuch war am Sams­tag also nicht zu denken.

Für den Sonntag hatte die Wetter­prognose eine deut­liche Bes­serung in Aus­sicht ge­stellt. Um 9 Uhr spie­gelten sich die Berge wunder­schön im See und dichte Wolken­fetzen ver­deck­ten male­risch die Berg­gipfel. Eigent­lich ein Bild zum Ge­nießen, wäre da nicht die Regat­ta als Reise­grund gewesen.


Gegen 10 Uhr kam eine leich­te Brise auf und bei Wind­stär­ken zwi­schen 0 und 3 Beau­fort konn­ten 5 Wett­fahrten ge­segelt werden.

Zu segeln waren ein „Staberl“, ein Drei­eck und wieder ein „Staberl“. Bei hin und wieder ein­setzen­der Flaute hatte die Flagge „Bahn­abkür­zung“ ihren großen Auf­tritt. Ein Kom­pli­ment an die um­sichtige Wett­fahrt­leitung, die stets den Er­forder­nissen, aber auch den Wün­schen der Teil­nehmer­Innen gerecht wurde.

Steirischer Landes­meister wurde Raoul Otter vom YCO, der mit den Wind­verhältnis­sen am besten zu­recht kam. Aber auch aus Sicht des SCST gab es kei­nen Grund zur Klage. Unser Nach­wuchs konnte in dem star­ken Feld gut mithalten.

Dem Chronisten fällt am Ende noch die Auf­gabe zu, Astrid für die Or­ganisa­tion der Unter­brin­gung und Walter für den Trans­port der Boote herz­lich zu danken!

Bericht: Heiner

Die Ergebnisse

Platz Segel-Nr. SeglerIn Verein Klasse WF 1 WF 2 WF 3 WF 4 WF 5 Punkte
1 155186 Raoul Otter YCO Laser Standard (4) 1 1 1 2 5
2 173066 Jakob Znidaric NCA Laser Radial 2 3 2 3 (7) 10
3 181593 Niki Blaschke STYC Laser Standard 1 6 4 (9) 1 12
4 180885 Ernst Traxler NCA Laser Standard (5) 4 5 5 3 17
5 179576 Silvester Müller-Hartburg STYC Laser Standard 3 8 (OCS) 4 4 19
6 208495 Jörg Holl SAF Laser Radial (DNS) 5 9 2 5 21
7 208500 Thomas Müller-Hartburg STYC Laser Standard 6 (7) 3 6 6 21
8 186719 Jan Passath SCST Laser Standard 7 10 10 7 (12) 34
9 208418 Wolfgang Sitzwohl SCST Laser Standard 9 (11) 7 10 10 36
10 89344 Heiner Lienke SCST Laser Standard (12) 9 8 8 11 36
11 191826 Elina Böhm SCST Laser Standard 8 (15) 11 11 9 39
12 177594 Nikolas Strobl NCA Laser Standard 10 (14) 12 12 8 42
13 134287 Felicia Strobl NCA Laser 4.7 11 12 6 (DNS) DNS 45
14 000 Gerold Zakarias STYC Laser Standard (DNF) 2 RET DNS DNS 50
15 70346 Elisabeth Strobl-Gobiet NCA Laser Radial 13 13 13 (DNS) DNS 55
Abkürzungen: OCS = Nicht gestartet, da Frühstarter, DNF = Did not finish, DNS = Did not start, RET = Aufgegeben nach Zieldurchgang
Die unterschiedlichen Segelgrößen der Laser Standard, Radial und 4.7 wurden gemäß ihrer Yardstickzahl berücksichtigt.


Impressionen

Durch Anklicken oder Antippen eines Bildes kann die Bildershow gestartet werden.

Bilder: Astrid (Bild 1-3 und 10) und Martina (Bild 4 bis 9)