Treffpunkt: Freitag, 03.08. gegen 15 Uhr auf dem Clubgelände am Packer Stausee. Ziel: Boote reinigen, regattaklar vorbereiten und aufladen.
Der hartnäckige Nieselregen führte dazu, dass das Programm verkürzt und das Aufladen und Verzurren als einziges Vorhaben realisiert wurde.
Am Samstag um 07:30 Uhr machten wir uns bei trockenem Wetter auf den Weg zum Grunlsee. Dort angekommen wurden die Boote sogleich abgeladen und
aufgebaut, denn das Skippers Meeting sollte um 12 Uhr stattfinden. Pünktlich hielt Wettfahrtleiter Laurent Kolly seinen Vortrag und kündigte den ersten Start für 13 Uhr an.
Kurz nach dem Start schlief der bis dahin schon kaum messbare Wind völlig ein und die Wettfahrt wurde zur Freude der meisten TeilnehmerInnen abgebrochen.
Statt des ersehnten Windes kam unerwünschter Regen auf und die Gewitterwahrscheinlichkeit nahm permanent zu. An einen weiteren Startversuch
war am Samstag also nicht zu denken.
Für den Sonntag hatte die Wetterprognose eine deutliche Besserung in Aussicht gestellt. Um 9 Uhr spiegelten sich die Berge wunderschön im See und dichte
Wolkenfetzen verdeckten malerisch die Berggipfel. Eigentlich ein Bild zum Genießen, wäre da nicht die Regatta als Reisegrund gewesen.
Gegen 10 Uhr kam eine leichte Brise auf und bei Windstärken zwischen 0 und 3 Beaufort konnten 5 Wettfahrten gesegelt werden.
Zu segeln waren ein „Staberl“, ein Dreieck und wieder ein „Staberl“. Bei hin und wieder einsetzender Flaute hatte die Flagge „Bahnabkürzung“ ihren großen Auftritt. Ein
Kompliment an die umsichtige Wettfahrtleitung, die stets den Erfordernissen, aber auch den Wünschen der TeilnehmerInnen gerecht wurde.
Steirischer Landesmeister wurde Raoul Otter vom YCO, der mit den Windverhältnissen am besten zurecht kam. Aber auch aus Sicht des SCST gab es keinen Grund zur Klage.
Unser Nachwuchs konnte in dem starken Feld gut mithalten.
Dem Chronisten fällt am Ende noch die Aufgabe zu, Astrid für die Organisation der Unterbringung und Walter für den Transport der Boote herzlich zu danken!
Bericht: Heiner