Segelquiz mit 30 kniffligen Fragen:1. Bei welchen Bedingungen sollte man auf das Segeln verzichten? 2. Wie wird das nebenstehende Teil genannt?
3. Wozu wird es verwendet? 4. Wie groß ist das Segel eines Optimisten und eines Lasers? 5. Auf welcher Seite ist Backbord? 6. Auf welchem Kurs segelt das Boot auf dem Bild rechts?
7. Aus welcher Richtung kommt für das Boot auf dem Bild der scheinbare Wind? 8. Wo ist auf dem Bild aus Frage 6 Lee? 9. Wie wird der Knoten rechts genannt?
10. Wozu wird der Knoten häufig verwendet?
13. Wie wird der Wechsel des Segels von einer Seite auf die andere genannt, wenn das Boot auf Vorwindkurs segelt? 14. Du segelst auf Halbwindkurs. Das Segel beginnt zu flattern. Was ist zu tun, wenn du den Kurs beibehalten willst?
15. Ein Segelboot ändert die Richtung von Halbwind- auf Raumschotkurs. Wie nennt man so eine Richtungsänderung?
16. Welchen Booten und Schiffen muss ein Segelboot ausweichen? 17. Wo ist der Unterliekstrecker angebracht? 18. Ein Segelboot fährt auf wechselndem Bug im „Zickzack“ maximal gegen den Wind. Wie wird diese Vorgehensweise genannt? 19. Wie wird der Wind bezeichnet, den man spürt, wenn das Segelboot Fahrt macht? 20. Was ist das Achterliek? 21. Dein Boot beginnt auf Amwindkurs stark zu krängen. Was kannst du unternehmen, um die Krängung zu vermindern?
22. Bei welchem Manöver besteht erhöhte Kentergefahr? 23. Was bedeutet es, wenn diese Flagge vor einer Wettfahrt hochgezogen wird?
24. Du möchtest an einer Regatta teilnehmen. Welche Informationsquellen hast du theoretisch?
27. Kurz nach dem Start wird zweimal geschossen und die Flagge rechts ist zu sehen. Was bedeutet das?
28. Welches der beiden Boote auf dem Bild hat bei einer Wettfahrt Vorrang (Vorfahrt)?
29. Welche Regel ist für die Lösung bei Frage 28 anzuwenden? 30. Seit welchem Jahr ist der Laser Radial Olympische Klasse bei den Frauen?
|